Wanderung im Oktober 2023

Irrgarten Altjeßnitz

Herzlich Willkommen zur nächsten Wanderung

Termin

Samstag, den 07.10.2023 - Treff: 7:25 Uhr

Treff: Gleis 2 Hauptbahnhof – S 2 nach Dessau

Dauer: ca. 4 Stunden Wanderung zzg. Anfahrt und Aufenthalt

Strecke: 8 km (flacher Streckenverlauf)

Bitte planen Sie die Kosten für die Fahrkarten mit ein.


Wir fahren mit der S-Bahn nach Jeßnitz und wandern zum Irrgarten von Altjeßnitz (ca. 5 km Wegstrecke).

Der Irrgarten in Altjeßnitz ist ein barocker Hecken-Irrgarten. Er liegt in dem ehemals zum Altjeßnitzer Schloss gehörenden Park. Dieses wurde 1699 erbaut. Hier machen wir Rast. Eine gastronomische Versorgung ist hier nicht möglich. Toiletten sind vorhanden. Wir werden uns ca. 1 ½ Stunden im Park aufhalten.

Von Altjeßnitz werden wir ca. 11:45 Uhr mit dem Rufbus zum Goitzschesee gefahren. Daher ist eine Anmeldung zwingend notwendig.

Am Goitzschesee können wir in ein Restaurant, oder Café einkehren. Vom See wandern wir zum Bahnhof Bitterfeld, wo wir per S-Bahn wieder nach Leipzig fahren.

(*) geplante Gesamtzeit (kann entsprechend der aktuellen Wünsche, der Teilnehmenden variieren)

Bitte planen Sie die Kosten für alle Fahrkarten ein.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer der Wanderung während der Tour selbst auf Gefahrensituationen zu achten haben, sie sind nicht über die Organisatoren versichert.

Bitte planen Sie die Kosten für alle Fahrkarten ein.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer der Wanderung während der Tour selbst auf Gefahrensituationen zu achten haben, sie sind nicht über die Organisatoren versichert.


Empfohlene Wanderausrüstung

  • Für längere Touren brauchen Sie einen bequemen, leichten Rucksack, den Sie bereits ausgetestet haben.
  • Ihre Kleidung sollte atmungsaktiv und wetterfest sein. Stellen Sie diese nach dem Zwiebelprinzip zusammen, so dass Sie immer etwas aus oder anziehen können. Nach meiner Erfahrung ist es wegen der Zecken-Gefahr besser, immer lange Hosen zu tragen.
  • Vergessen Sie Sonnenschutz und Mückenmittel nicht: Hut, Brille, Sonnenmittel, Mücken- und Zeckenspray.
  • Wichtig sind feste eingelaufene Wanderschuhe.
  • Kleinen Imbiss, etwas zu knabbern (Äpfel, Aprikosen, Nüsse, Traubenzucker) und Wasser sollten Sie in Ihrem Rucksack verstauen.
  • Eine kleine Reiseapotheke ist sinnvoll bestückt mit Pflaster in mehreren Ausführungen, Wundsalbe usw..


Aufwandsentschädigung

5,00 Euro Zahlung erfolgt vor Ort.








Weitere Termine

Naturkundemuseum - Leipzig

Nachttour über den Flughafen Halle/Leipzig